• Kontakt
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook

Natalie Stadelmann

Bewusst von Anfang an

  • Startseite
  • Über mich
  • Bücher
    • Babybrei: Neu überarbeitet und aktualisiert
    • Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
    • Babybrei
    • Das große Buch von Babybrei & Beikost
    • Baby isst mit
    • Baby-Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten
    • Gesunde Babykost bei Allergien und Unverträglichkeiten
  • Veranstaltungen
    • Wissen für junge Eltern – Die Dienstagsreihe
    • Ernährung
      • Beikost
    • Naturheilkunde
      • Aromatherapie
      • Wickel und Auflagen
    • Familie
    • Frauenwissen
    • Individuell für Euch
      • Workshop Baby-Beikost
      • Workshop So schmeckt`s Kindern
      • Workshop Wickel & Auflagen
  • Freunde, Partner und Kooperationen
    • Stadelmann
    • Bahnhof-Apotheke Kempten
    • Wickel & Co.
    • Emil und Emeal
    • Farfalla
  • Magazin
    • Kälteschutz für zarte Babyhaut
    • Familienrezept Kürbissuppe
    • Babykost & Sonnenvitamin D
    • Kindergeschirr: Bambus, Glas, Melamin, Plastik oder Porzellan?
    • Verstopfung mit Beikost? Tipps zur Abhilfe
    • Sonnenschutz und Pflege für empfindliche Kinderhaut
    • Natürliche Hilfe bei Harnwegsbeschwerden
  • Blog
  • Kontakt
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Workshop So schmeckt`s Kindern

  • Von Herzen ❤️

  • Kälteschutz für zarte Babyhaut

  • Workshop Wickel & Auflagen

  • Workshop Baby-Beikost

NEU:Online-Kurse

Kälteschutz für zarte Babyhaut

Workshop Wickel & Auflagen

Stadelmann

Meine Bücher

Babybrei

Neu überarbeitet und aktualisiert: Der sichere Einstieg in die Beikost Informationen, Empfehlungen, die besten Rezepte Die kulinarische Entdeckungsreise beginnt! Sobald ein Baby das Alter von vier bis sechs Monaten (5.-7-… Weiterlesen

Baby isst mit

Schlau kochen für die ganze Familie. DAS Kochbuch für die ganze Familie! Für die ganze Familie zu kochen, ist eine große Herausforderung. Vater, Mutter und Kind haben verschiedene Essgewohnheiten und… Weiterlesen

Baby-Ernährung bei Allergien und Unverträglichkeiten

Hilfe für Babys mit Neurodermitis und Co Was tun, wenn schon Babys mit Krankheitssymptomen auf Nahrungsmittel reagieren und von Allergien, Unverträglichkeiten und Neurodermitis betroffen sind? Diese Buch erklärt kompetent und… Weiterlesen

Gesunde Babykost bei Allergien und Unverträglichkeiten

Reizarme Rezepte für sensible Babys Sichere Anleitungen für die richtige Ernährung, die dem Baby bekommt und ihm alle wichtigen Nährstoffe für ein gesundes Wachstum bietet. – Was tun bei Unverträglichkeiten,… Weiterlesen

Das große Buch von Babybrei & Beikost

Sicherer Einstieg mit Empfehlungen, Beikostplan und über 70 Rezepten für Babybrei, Fingerfood und Familiengerichte. Gesunde Babyernährung mit der „Mama-Praxis-Garantie“. Ist mein Baby bereit für erste Versuche mit dem Löffel? Wie… Weiterlesen

Babybrei

Der sichere Einstieg in die Beikost Informationen, Empfehlungen, die besten Rezepte Die kulinarische Entdeckungsreise beginnt! Sobald ein Baby das Alter von vier bis sechs Monaten (5.-7- Lebensmonat) erreicht hat und… Weiterlesen

Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit SCHWANGER! EINE BESONDERE PHASE IHRES LEBENS BEGINNT! 40 Wochen lang versorgt Ihr Körper nun das heranwachsende Baby. Entsprechend wichtig ist es, dass Sie sich… Weiterlesen

Downloads

Hier findet Ihr ein paar nützliche Sachen zum Downloaden. Zur Dokumentation während der Beikostzeit, z.B. bei Unverträglichkeiten oder Verdacht auf Nahrungsmittelallergien. Und so kann der ausgefüllte Beikostplan als Beispiel aussehen.

Aktuelle Veranstaltungen

  1. WEBINAR: Die Dienstagsreihe: Wickel und Auflagen

    Januar 26 @ 19:00 - 20:30
  2. WEBINAR: Baby-Beikost-Damit`s vom ersten Löffelchen an schmeckt.

    Februar 10 @ 14:30 - 16:00
  3. WEBINAR: Die Dienstagsreihe: Schwangerschaft & Ernährung

    März 2 @ 19:00 - 20:30
  4. WEBINAR: Die Dienstagsreihe: Beikost

    April 13 @ 14:30 - 16:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

https://www.youtube.com/watch?time_continue=7&v=X-wSRuUZ0cs

Das sagt Ihr

Ich habe lange gesucht, nichts anständiges gefunden, … , und dann kam Dein Buch heraus. Es hat mir unheimlich gut geholfen und ich finde es toll, dass Du so genau die gängigen Gemüse- und Obstsorten erklärst und man sofort sieht, was man gut zusammen mischen kann, und wie man Verstopfung vermeiden kann. Mein Fazit: Dein Buch ist ein Muss für den Breikoststart!

...ich kann mich nur anschließen - ein wirklich gelungenes und tolles Buch! … Endlich mal ein Buch, das sich mit dem Wesentlichen beschäftigt. Wenn ich ein Beikost-Buch möchte, interessieren mich keine seitenweise Informationen zum Thema Stillen!

Hallo Natalie, dein Buch ist absolut empfehlenswert! Ich steh kurz vor dem Breikost Start und ich fühl mich gerüstet! Danke und weiter so.

Habe das Buch gelesen und freue mich schon aufs kochen. Es macht Mut es selbst zu versuchen. Habe Karottenbrei selbstgemacht und Gläschen ´(namhafter Herstller) gleichzeitig im Selbsttest probiert. Ich als Baby würde beim Gläschen auch das Gesicht runzeln.

Liebe Natalie, herzlichen Dank für das wirklich gelungene Buch! Meine kleine ist bereits mit viel Freude am Essen! Dank der wertvollen Information im Bereich Lebensmittelkunde fühle ich mich beim Selberkochen sehr sicher, bevor ich das Buch gelesen habe war ich noch sehr unsicher und dachte daran das es evtl. besser wäre Gläschen zu kaufen damit auch wirklich alles wichtige enthalten ist!

… ich möchte Sie an dieser Stelle ebenfalls für Ihr Buch loben … Dieses Buch war und ist für mich sehr informativ. Vorallem die hinsichtlich der Inhaltstoffe und der Stuhlkonsistenz gegebenen Vorschläge für sinnvollen Kombinationsmöglichkeiten der Breizutaten finde ich sehr interessant.

Instagram

natalie_stadelmann

Der DIY - Trend und seine Tücken ・・・ Ingeb Der DIY - Trend und seine Tücken
・・・
Ingeborg Stadelmann erklärt in ihren Büchern die Wirkung und Anwendung der Original-Stadelmann®-Aromamischungen. Im Gegensatz zu anderen Büchern über Aromatherapie und Aromapflege nennt sie fast nie Rezepte.  Warum DIY nicht immer das Beste ist verrät Ingeborg Stadelmann im Vorwort unseres neuen Buchs 📔:⁠
⁠
"Manchmal werde ich gefragt: »Weshalb nennen Sie keine Rezepturen, damit wir Mischungen selbst herstellen können?« Das Selbstmischen ist mittlerweile modern geworden, dennoch gibt es seit 1988 eine einfache Antwort darauf: Das ist nicht nachhaltig! Für den Familienbedarf müssten Sie als Grundstock mindestens 60 verschiedene ätherische Ölfläschchen à 5 ml zu Hause bevorraten. Wegen der begrenzten Haltbarkeit der Öle bedeutet das, Sie müssen innerhalb meist eines, spätestens aber nach zwei Jahren 300 ml ätherisches Öl aufbrauchen! Dies scheint mir weit über dem zu liegen, was eine vierköpfige Familie benötigt. Dasselbe gilt für die fetten Pflanzenöle. Wenn Sie dann noch die Leerflaschen und anderes Zubehör dazurechnen, so ist das alles andere als wirtschaftlich. ⁠
⁠
Hinzu kommt, dass im Privatbereich weder konstante Lagertemperaturen herrschen noch Reinraumbedingungen zum Anmischen, sodass die selbst gemischten Körperöle und Cremes innerhalb von ca. vier Wochen aufgebraucht sein müssen, um einer Verkeimung entgegenzuwirken. ⁠
⁠
Ein weiteres großes Problem ist die Oxidation, der Alterungsprozess der Öle. Diese ist zum einen zu Hause nicht kontrollierbar und führt, einmal eingetreten, zum anderen zu Hautproblemen – was dann dem Ruf der gesamten Aromatherapie mehr schadet als nutzt. Bitte denken Sie daran, dass die Rohstoffe für die Aromatherapie zwar nachwachsen, aber wir eine große Verantwortung gegenüber diesen Schätzen der Natur haben und sie nicht achtlos vernichten sollten, nur weil zu viel eingekauft wurde. Wenn wir jeden Tropfen achtsam nutzen, steht uns ein wertvolles Produkt zur Verfügung, das vom Ursprung bis zur Anwendung die gesamte Wertschöpfungskette beachtet."⁠
⁠
@ingeborgstadelmann 
#stadelmannaromamischungen  @bahnhofapotheke.kempten #aromatherapie #aromapflege #diy
Eine neue, aufregende Lebensphase hat für euch b Eine neue, aufregende Lebensphase hat für euch begonnen: Ihr werdet Eltern oder seid es gerade geworden!
Damit ihr dieser ganz besonderen Zeit als Familie entspannt und zuversichtlich entgegengehen könnt, vermitteln wir euch das notwendige Wissen zu Schwangerschaft, Wochenbett und rund ums Elternsein.

Referentinnen und Referenten 
die Hebammen: Laura Mende und Larissa Kaspar
die PTA, Ernährungsberaterin, Aromaexpertin: Natalie Stadelmann
die Kinderkrankenschwester und Babymassagekursleiterin: Martina Hof
der Sozialpädagoge, Supervisor und Coach: Florian Galuschka
der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Homöopathie: Dr. med Peter Büttner
Unsere erfahrenen ReferentInnen bringen ihre Fachkompetenz aus der Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Krankenpflege, Apotheke, Aromatherapie, Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Ernährungsberatung, Babymassage und der Pädagogik ein, sie sind selber Eltern und berichten aus der täglichen Familien- und Berufspraxis. 

Infos und Anmeldung über die @bahnhofapotheke.kempten 

#wissen #familie #schwanger #wochenbett #stillzeit #baby #kinder #bedürfnisorientiert #eltern #hebamme #kinderarzt #apotheke #webinar
Kälteschutz und Pflege für die zarte Babyhaut ❄️⛄️❄️ Jetzt im Winter ist es ganz besonders wichtig die empfindliche Babyhaut richtig zu pflegen und zu schützen.
Alles Wichtige dazu findet Ihr heute in meinem Beitrag im Adventskalender des KoKi/ Netzwerk frühe Hilfen Oberallgäu und im Magazin-Artikel auf meiner Website (Link in Bio ☝🏻)

https://www.fruehe-kindheit-oberallgaeu.de/fileadmin/user_upload/KoKi_Kaeltschutz_fuer_zarte_Babyhaut_Stadelmann.pdf
Viel Vergnügen beim Lesen!

#kälteschutz #hautpflege #babypflege #babyhaut #winter #familie #allgäu 
@stadelmannnaturmode @bahnhofapotheke.kempten
Beikost ist nicht einspurig- sondern vielfältig, Beikost ist nicht einspurig- sondern vielfältig, bunt, individuell...und soll vor allem Freude am Essen bereiten.

Egal ob Brei oder BLW, omnivor oder vegetarisch - es gibt viele Pfade auf dieser kulinarischen Entdeckungsreise und jede Familie darf ihren Weg gehen.
Mit 20 Jahren Berufs- und als 4fach-Mama viel praktischer Erfahrung gebe ich Euch mein Wissen weiter- qualifiziert und kompetent, undogmatisch und praxisnah. 
Für viele schöne Essmomente und genussvolle Erfahrungen 🍎💛🥕 
Der letzte Beikost-Workshop für dieses Jahr findet am 15.12. von 14:30-16:00 als #webinar statt- Anmeldung über die @bahnhofapotheke.kempten 
#beikost #babybrei #blw #breifrei #babyernährung #babyisstmit #kinderernährung #essenmitfreude #familie #baby #kind #nataliestadelmann #bestseller #bestsellerbooks #workshop
Mehr laden…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • © 2021 Natalie Stadelmann.
Top

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen