Seit Mai 2020 finden meine Workshops und Vorträge auch als Online-Veranstaltungen statt. Dadurch habt Ihr nun auch von weiter weg und direkt zu Hause die Möglichkeit an verschiedenen Webinaren teilzunehmen.
Geplante Webinare findet ihr in meinem Veranstaltungskalender und auf der Infoseite zur Dienstagsreihe, darüber hinaus habe Ihr auch die Möglichkeit im Kreise Eurer FreundInnen und Bekannten in einem privaten Meeting-Raum individuelle Workshops zu buchen. Schreibt mir dazu gerne im Kontaktformular eine Nachricht.
Inhaberin Ingeborg Stadelmann wird von Ihrem Mann Konrad und den Söhnen Ralph und Thomas Stadelmann im Verlag unterstützt. Tochter Sonja hat bereits Umschläge für Buchtitel entworfen und berät Sie in unserem Ladengeschäft Stadelmann Natur mit Schwiegertochter Verena. Natalie, 4fache Mutter und die Frau von Thomas, ist als Aroma- und Beikostexpertin sowohl als Autorin als auch in der Fortbildung tätig. Sogar Uroma Emilie und die inzwischen 7 Enkelkinder stehen für Fotoshootings bereit 😉
Thomas, Ralph und Ingeborg Stadelmann
Der Stadelmann Verlag sieht seine Aufgabe vor allem darin, Gesundheitsthemen, insbesondere der Naturheilkunde und dadurch auch traditionellem Frauenwissen eine Plattform zu bieten. »Die Hebammen-Sprechstunde« als echter Bestseller gehört längst zu den Standardwerken in der Schwangerschafts- und Geburtsliteratur, sowohl für werdende Eltern wie auch für Hebammen, Ärztinnen und Ärzte.
Der Bestseller für Schwangere: komplett überarbeitet und erweitertErweiterte Neuauflage 2018 Die Hebammen-Sprechstunde erschien 2018 komplett überarbeitet und mit ganzen 160 Seiten neuem Inhalt.
Weitere Gesundheitsratgeber von Ingeborg Stadelmann :
»Bewährte Aromamischungen« (2001) – ein umfassendes Kompendium zur Aromatherapie
»Homöopathische Haus- und Reiseapotheke« (2004) und »Homöopathie für den Hebammenalltag« (2010).
»Aromatherapie von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit« (2004). »Aromapflege – praktische Aromatherapie für den Pflegealltag« (2015)
Seit 2007 erscheinen auch Bücher anderer AutorInnen wie z.B.:
Stadelmann NATUR arbeitet nur mit namhaften Herstellern aus der Naturtextil-Branche zusammen. Viele unserer Naturtextilien sind IVN bzw. GOTS zertifiziert. Mehr zu Naturtextil Siegeln und deren Hintergründe.
Die Bahnhof-Apotheke in Kempten hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kundinnen und Kunden neben der Allopathie natürliche Heilmethoden wie zum Beispiel die Homöopathie und die Aromatherapie zugänglich zu machen.
Seit über 30 Jahren werden hier die Original-Stadelmann®-Aromamischungen von Apotheker Dietmar Wolz und der Hebamme Ingeborg Stadelmann hergestellt, die aus der engen Zusammenarbeit entstanden sind.
Begonnen hat alles 1988 mit den ersten Original-Stadelmann®-Aromamischungen, als wertvolle Helfer aus der Natur um vor allem werdende Mütter in der Zeit von Schwangerschaft und Geburt zu unterstützen. Heute, über ein Vierteljahrhundert später, finden sich im Produktkatalog eine Vielzahl von ÄtherischÖl-Produkten für sämtliche Lebensbereiche.
Nur echt mit dem Siegel! Die Stadelmann®-Aromamischungen werden nach den Original-Rezepturen von Ingeborg Stadelmann hergestellt. Mit dem Siegel bürgen wir für höchste naturbelassene Qualität
Wir können die feinen und so vielfach bewährten Aromamischungen aus unserem Alltag gar nicht mehr wegdenken. Es ist ein großes Geschenk, dass unsere Kinder mit so wundervollen, naturreinen und gesunden Produkten aufwachsen dürfen, ihre zarten Näschen mit dem feinen Duft erfreuen und so manches Wehwehchen duftend wegpflegen dürfen.
Gibt es etwas, das in keiner Familien-Hausapotheke fehlen darf? Klar- die wunderbaren Wickel und Auflagen der Allgäuer Manufaktur Wickel & Co.
Bei uns zu Hause nicht mehr wegzudenken sind die kuscheligen Bauch- und Brustwickel, Bienenwachswickel, Halswickel, Wadenwickel…kombiniert mit den Original Stadelmann Aromamischungen der Bahnhof-Apotheke sind wir so wirklich für jedes Wehwehchen bestens gerüstet.
Und weil die Sachen gar sooo schön sind, werden bei uns auch gesunde Kinder sowie Puppen und Kuscheltiere regelmäßig gewickelt und umhüllt.
Das neue Wickel & Co. – Buch in der überarbeiteten und erweiterten Auflage Oktober 2019
DER Bestseller rund um Wickel, Auflagen und vielerlei heilsame Hausmittel für Groß und Klein.
Was habe ich in diesem Buch schon geschmökert,geblättert und natürlich ganz vieles daraus schon angewandt…. Vom ansteigenden Fußbad über den Brustwickel bis hin zum Wadenwickel- hier findet Ihr alle Anwendungen, Wickel, Auflagen und Zusätze verständlich erklärt und bebildert. Abgerundet durch ganz viel wertvolles Wissen, sowohl zur Immunstärkung und Vorbeugung von Erkrankungen, als auch zur gesunden Ernährung, Hautpflege und Kneipp-Anwendungen für Kinder. Die liebevollen Illustrationen begeistern auch schon „kleine Leser“,weshalb nicht nur Mama, sondern auch die Kinder dieses tolle Buch immer wieder gerne zur Hand nehmen.
Eines meiner Lieblings-Geschenke und Must-haves für alle jungen Familien!
Konsequent natürliche Inhaltsstoffe in Biokosmetik und Aromacare-Produkten, soziales Engagement (farfalla Hebammenhilfe) und langjährige Bio-Anbaupartnerschaften in aller Welt. Produziert wird im Kanton Zürich und im Jura. Inhabergeführt seit über 30 Jahren und seit 2019 in der 2. Generation in Familienhand- das alles zeichnet dieses tolle Unternehmen aus.
Schon einige Jahre bin ich immer wieder gerne für verschiedene Seminare in der Schweiz und freue mich jedes Mal wieder auf interessante, inspirierende und duftende Begegnungen unter dem Motto: „Follow the Butterfly„!
2018 Seminar bei der FarfallaAkademie „Aromatherapie für Kinder“
Firmenbeschreibung
Menschen mit Pflanzenkraft
darin zu unterstützen, sich zufrieden und gesund zu fühlen, war Mission und
Gründungsmotor für farfalla im Jahr 1982. Als Schweizer Pionier für rein
natürliche ätherische Öle und zertifizierte Bio- und Naturkosmetik steht das
inhabergeführte Unternehmen heute für ökologisches, nachhaltiges Handeln aus
Achtung vor Mensch und Natur. farfalla bezieht die Rohstoffe bei
Bio-Anbaupartnern in über 40 Ländern und aus eigenen Anbauprojekten. Der
respektvolle Umgang mit der Natur und der wertschätzende Umgang mit den
Menschen vor Ort steht dabei im Vordergrund. Die Herstellung der Produkte
erfolgt in der Schweiz. Das soziale Engagement der «farfalla Hebammen-Hilfe»
wird mit jedem verkauften Produkt unterstützt.
Mission: Wohlfühlen durch
Pflanzenkraft mit Naturkosmetik und Aromacare. Follow the butterfly!
Menschen mit Pflanzenkraft darin zu
unterstützen, sich zufrieden und gesund zu fühlen, war Mission und
Gründungsmotor für farfalla (ital.: Schmetterling) im Jahr 1982. Als Schweizer
Pionier für rein natürliche ätherische Öle und zertifizierte Bio- und Naturkosmetik
steht das inhabergeführte Unternehmen heute für ökologisches, nachhaltiges
Handeln aus Achtung vor Mensch und Natur.
Soziales Engagement und
langjährige Bio-Anbaupartner in aller Welt
Der respektvolle Umgang mit Natur und Ressourcen und der vertrauensvolle,
wertschätzende Umgang mit den Menschen vor Ort steht bei der Zusammenarbeit mit
den Pflanzenbauern in aller Welt im Vordergrund. Das Ergebnis: Rohstoffe in
bester Bio-Qualität. Das farfalla-Label «Grand Cru» zeichnet Bio-Bauern für ihr soziales
Engagement aus: wie die Anbaupartner in Indien und Marokko, die die Position
der Frauen stärken, das farfalla-Projekt in Madagaskar, das über 2’000
Kleinbauern fördert oder die südfranzösischen Wildsammlerinnen, die in einer
strukturell schwachen Region eine alte Tradition am Leben erhalten.
Weiterverarbeitung und Produktion: Made in
Switzerland Höchste Kompetenz und
modernste Verarbeitung unter strengsten Verordnungen garantieren die beiden
GMP-zertifizierten Schweizer Produktionsorte in Zürich und im
Jura. Fundierte aromatologische Expertise und höchste Qualitätsmaßstäbe
zahlen sich aus: farfalla ist seit über
30 Jahren Schweizer Marktführer für Aromatherapie und Aromapflegeprodukte.
Die neue Generation
Heute füllt eine neue farfalla-Generation die Mission von Körper, Geist und
Seele im Einklang mit der Natur und die konsequente Nachhaltigkeitsphilosophie
mit Liebe und frischen Ideen. Die neuen farfalla AromaCare und
BeautyCare-Produkte und Rezepte schenken Inspiration und Anleitung, um mit
Pflanzenkraft Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Wer dem
Schmetterling folgt, merkt schnell: Nie zuvor waren Naturkosmetik und
Aromapflege so individuell, so ganzheitlich, so inspiriert.
Die tollen Emil-Flaschen begleiten uns nun schon viele Jahre. Nicht nur wir als Eltern sind begeistert von den gesunden und umweltfreundlichen Trinkflaschen, auch unsere Kinder möchten aus nichts anderem mehr trinken als aus ihren peppigen Emils. Umso mehr freue ich mich, dass es nun auch das Emeal-Essglas für den gesunden Snack unterwegs gibt. Ob fein temperierter Babybrei, Obstsalat, Joghurt oder Fingerfood, auf dem Speilplatz, im Wald, in den Bergen oder zum Gartenpicknick- in Emeal sind Eure leckeren Speisen gesund, ökologisch und vor allem ideal temperiert unterwegs.
Dieses Markenzeichen begleitet Emil – die Flasche® seit mehr als 25 Jahren. Mit Emil entscheidet man sich für die umwelt- und gesundheitsbewusste Trinkflasche – 100 % „Made in Germany“.
Wir wollen mit Emil dazu beitragen, unsere Umwelt von morgen ein wenig sauberer und nachhaltiger zu gestalten – und ein ganzes Stück bunter.
Wer Emil benutzt, tut Gutes für sich und die Umwelt und sieht dabei richtig gut aus!
Emeal® – Thermo-Essglas für die Kleinsten Innovation für nachhaltige Baby-Ernährung Unterwegs jederzeit schadstoff- und weichmacherfrei warme Kost füttern mit Emeal®
100 Prozent frei von Schadstoffen und Weichmachern (BPA-frei)
Gefertigt in Deutschland
Absolut dicht
Bis 60°C befüllbar
Bestehend aus Essglas, Schraubverschluss, Löffel und Thermobecher
Thermobecher schützt das Essglas und hält die Kost lange warm
Thermobecher aus sortenreinem Expandiertem Polypropylen (EPP)
Schraubverschluss mit Emeal-Gravur aus sortenreinem Polypropylen
Löffel mit Emeal-Gravur aus nachwachsenden Rohstoffen auf Glukose-Basis
Seit 1991 produziert und vertreibt das Unternehmen mit Sitz in Wittibreut im Bayerischen Landkreis Rottal-Inn nachhaltige Trinkflaschen. Zehntausende Kunden in Deutschland und Europa leisten mit ihrem wiederbefüllbaren Emil einen wertvollen Beitrag gegen Einweg-wahn und die Plastikflaschen-flut. Das Flaschenkonzept besteht aus einer Glasflasche, die in einem schützenden Thermobecher und Design-Flaschenbeutel steckt. Das macht die Trink-flaschen zu einem langlebigen Begleiter für Schule, Freizeit und Büro. Im Laufe der Zeit er-weiterte der Öko-Pionier kontinuierlich das Sortiment um Produkte wie Brotboxen, die MediKiss-Relaxkissen und Emeal, das ökologische Essglas für gesunde Babyernährung.
Gemeinsam geht`s besser- darum hier eine Auswahl und Vorstellung meiner Kooperationspartner, die ich Euch mit Überzeugung ans Herz legen kann.
Stadelmann Der Stadelmann Verlag sieht seine Aufgabe vor allem darin, Gesundheitsthemen, insbesondere der Naturheilkunde und dadurch auch traditionellem Frauenwissen eine Plattform zu bieten. Das 2010 gegründete Familienunternehmen Stadelmann Natur für gesunde und faire Kleidung bietet ein umfangreiches Sortiment für die ganze Familie.
Bahnhof-Apotheke Kempten Die Bahnhof-Apotheke in Kempten hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Kundinnen und Kunden neben der Allopathie natürliche Heilmethoden wie zum Beispiel die Homöopathie und die Aromatherapie zugänglich zu machen.
Seit 1988 werden hier die Original-Stadelmann®-Aromamischungen von Apotheker Dietmar Wolz und der Hebamme Ingeborg Stadelmann hergestellt, die aus der engen Zusammenarbeit entstanden sind. Wickel & Co. Gibt es etwas,das in keiner Familien-Hausapotheke fehlen darf? Klar- die wunderbaren Wickel und Auflagen der Allgäuer Manufaktur Wickel & Co. Bei uns zu Hause nicht mehr wegzudenken sind die kuscheligen Bauch- und Brustwickel, Bienenwachswickel, Halswickel, Wadenwickel…kombiniert mit den Original Stadelmann Aromamischungen der Bahnhof-Apotheke sind wir so wirklich für jedes Wehwehchen bestens gerüstet. farfalla Konsequent natürliche Inhaltsstoffe in Biokosmetik und Aromacare-Produkten, soziales Engagement (farfalla Hebammenhilfe) und langjährige Bio-Anbaupartnerschaften in aller Welt. Produziert wird im Kanton Zürich und im Jura. Inhabergeführt seit über 30 Jahren und seit 2019 in der 2. Generation in Familienhand- das alles zeichnet dieses tolle Unternehmen aus.
Emil die Flasche und Emeal Essglas Die tollen Emil-Flaschen begleiten uns nun schon viele Jahre. Nicht nur wir als Eltern sind begeistert von den gesunden und umweltfreundlichen Trinkflaschen, auch unsere Kinder möchten aus nichts anderem mehr trinken als aus ihren peppigen Emils. Umso mehr freue ich mich, dass es nun auch das Emeal-Essglas für den gesunden Snack unterwegs gibt. Ob fein temperierter Babybrei, Obstsalat, Joghurt oder Fingerfood, auf dem Speilplatz, im Wald, in den Bergen oder zum Gartenpicknick- in Emeal sind Eure leckeren Speisen gesund, ökologisch und vor allem ideal temperiert unterwegs.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.