Schlagwort: Naturkosmetik

Aroma-Expert*in Apotheke und Drogerie Thema Kinder

In Apotheke und Drogerie ist das wachsende Interesse im Bereich Aromatherapie spürbar, Kundinnen und Kunden wünschen sich eine vertiefte Beratung zu Themen wie Virenschutz, Einschlafschwierigkeiten, Wechseljahrsymptomen u.a. Die Aromatherapie als Teilbereich der Phytotherapie kann mit ätherischen Ölen, sanften Bio-Pflanzenwässern und Bio-Pflegeölen in allen Lebensphasen und bei vielen Alltagsbeschwerden in der häuslichen Pflege natürliche Unterstützung leisten und ist eine passende Ergänzung in vielen Verkaufsgesprächen.
Der Lehrgang ist vom Schweizerischen Drogistenverband akkreditiert: 25 SDV-Punkte.

Zielgruppe: Sie arbeiten in einer Apotheke oder sind gelernte*r Drogist*in (CH) in der Kundenberatung.

Ziel des Kurzlehrgangs: Die Fach-Weiterbildung befähigt zur fundierten Beratung aromatherapeutischer Massnahmen (aromatherapeutischer Produkte und Anwendungen) für den häuslichen Gebrauch im Rahmen eines phytotherapeutischen Sortiments.

Referentinnen: Maja Dal Cero , Angela Gleixner-Lück , Isabelle Merki , Iris Müller-Hottinger , Natalie Stadelmann

Riechphysiologie; Studien sichten,werten, verstehen; Physiologie der Haut und Cremegrundlagen; Haftungsfragen; Aromapflege in der Praxis

In diesem Ausbildungsmodul spannt sich der Themenbogen von klinischen Studien über die Physiologie des Riechens, zur Aromapflege im klinischen ebenso wie im ambulanten Pflegealltag sowie in der Palliativpflege. Die Haut hat vielfältige Schutzfunktionen und ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems. Da sie in der Aromatherapie und -pflege eine wichtige Rolle spielt, stellt sie einen inhaltlichen Schwerpunkt dieses Ausbildungsmoduls dar. Ein weiterer Teil dieses Moduls sind Wirkungen und Haftungsfragen bei der Anwendung ätherischer und fetter Pflanzenöle.
Die Inhalte im Einzelnen:
• die spannende Welt der Riechphysiologie
• die Haut: Physiologie, Aufbau und Funktionen, Hautbilder, Hauterkrankungen
• gemeinsame Zusammenstellung einer Creme und kritisches Betrachten von Rezepturen sowie deren Möglichkeiten und Grenzen bei der Anwendung im beruflichen Alltag
• Überblick über fachwissenschaftliche Literatur und Studien: recherchieren, lesen und verstehen
• der Blick einer Rechtsanwältin auf Haftungsfragen, die Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Berufsgruppen
• rechtliche Pflichten nach dem „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten“
• die fachspezifische und praktische Anwendung von ätherischen und fetten Pflanzenölen sowie fertigen Aromamischungen in der Aromapflege:
– praktische Beispiele aus der Kranken-, Alten- und Palliativpflege
– die Dokumentation von Aromapflege Änderungen vorbehalten

Farfalla

Konsequent natürliche Inhaltsstoffe in Biokosmetik und Aromacare-Produkten, soziales Engagement (farfalla Hebammenhilfe) und langjährige Bio-Anbaupartnerschaften in aller Welt. Produziert wird im Kanton Zürich und im Jura. Inhabergeführt seit über 30 Jahren und seit 2019 in der 2. Generation in Familienhand- das alles zeichnet dieses tolle Unternehmen aus.

Schon einige Jahre bin ich immer wieder gerne für verschiedene Seminare in der Schweiz und freue mich jedes Mal wieder auf interessante, inspirierende und duftende Begegnungen unter dem Motto: „Follow the Butterfly„!


Firmenbeschreibung

Menschen mit Pflanzenkraft darin zu unterstützen, sich zufrieden und gesund zu fühlen, war Mission und Gründungsmotor für farfalla im Jahr 1982. Als Schweizer Pionier für rein natürliche ätherische Öle und zertifizierte Bio- und Naturkosmetik steht das inhabergeführte Unternehmen heute für ökologisches, nachhaltiges Handeln aus Achtung vor Mensch und Natur. farfalla bezieht die Rohstoffe bei Bio-Anbaupartnern in über 40 Ländern und aus eigenen Anbauprojekten. Der respektvolle Umgang mit der Natur und der wertschätzende Umgang mit den Menschen vor Ort steht dabei im Vordergrund. Die Herstellung der Produkte erfolgt in der Schweiz. Das soziale Engagement der «farfalla Hebammen-Hilfe» wird mit jedem verkauften Produkt unterstützt.

farfalla – vom Schmetterling beflügelt. Flower Power im Blut. 

Mission: Wohlfühlen durch Pflanzenkraft mit Naturkosmetik und Aromacare. Follow the butterfly!  

Menschen mit Pflanzenkraft darin zu unterstützen, sich zufrieden und gesund zu fühlen, war Mission und Gründungsmotor für farfalla (ital.: Schmetterling) im Jahr 1982. Als Schweizer Pionier für rein natürliche ätherische Öle und zertifizierte Bio- und Naturkosmetik steht das inhabergeführte Unternehmen heute für ökologisches, nachhaltiges Handeln aus Achtung vor Mensch und Natur.

Soziales Engagement und langjährige Bio-Anbaupartner in aller Welt
Der respektvolle Umgang mit Natur und Ressourcen und der vertrauensvolle, wertschätzende Umgang mit den Menschen vor Ort steht bei der Zusammenarbeit mit den Pflanzenbauern in aller Welt im Vordergrund. Das Ergebnis: Rohstoffe in bester Bio-Qualität. Das farfalla-Label «Grand Cru» zeichnet Bio-Bauern für ihr soziales Engagement aus: wie die Anbaupartner in Indien und Marokko, die die Position der Frauen stärken, das farfalla-Projekt in Madagaskar, das über 2’000 Kleinbauern fördert oder die südfranzösischen Wildsammlerinnen, die in einer strukturell schwachen Region eine alte Tradition am Leben erhalten. 

Weiterverarbeitung und Produktion: Made in Switzerland
Höchste Kompetenz und modernste Verarbeitung unter strengsten Verordnungen garantieren die beiden GMP-zertifizierten Schweizer Produktionsorte in Zürich und im Jura. Fundierte aromatologische Expertise und höchste Qualitätsmaßstäbe zahlen sich aus: farfalla ist seit über 30 Jahren Schweizer Marktführer für Aromatherapie und Aromapflegeprodukte.

Die neue Generation
Heute füllt eine neue farfalla-Generation die Mission von Körper, Geist und Seele im Einklang mit der Natur und die konsequente Nachhaltigkeitsphilosophie mit Liebe und frischen Ideen. Die neuen farfalla AromaCare und BeautyCare-Produkte und Rezepte schenken Inspiration und Anleitung, um mit Pflanzenkraft Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Wer dem Schmetterling folgt, merkt schnell: Nie zuvor waren Naturkosmetik und Aromapflege so individuell, so ganzheitlich, so inspiriert.

Magazin

© Dirk Roth Fotografie

In meinem Magazin möchte ich Euch ein buntes Sortiment an Empfehlungen, Links zu interessanten Themen und Seiten oder auch einfach nur ein paar aktuelle Gedanken präsentieren.

Ich freue mich über Tipps und Kommentare von Eurer Seite. Schreibt mir einfach über das Kontaktformular.

Herzliche Grüße Natalie

Babykost und Sonnenvitamin D