Die ersten 1000 Tage – von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des zweiten Lebensjahres – sind eine Periode, in der beim Kind in Bezug auf Entwicklung und Prägung enorm viel passiert, in dieser Zeit werden Weichen für das gesamte spätere Leben gestellt. Die Ernährung wirkt sich in dieser besonders sensiblen Phase möglicherweise lebenslang auf die Gesundheit eines Menschen aus.
Schlagwort: Essen
Forum Hebammenarbeit Auf kulinarischer Entdeckungsreise – Beikosternährung up to date
Von Geburt an spielt die Ernährung des Babys eine herausragende Rolle im Alltag einer jungen Familie. Unterschiedliche Wege rund um die Ernährung und das Füttern von Babys führen, manchmal auch in Kombination, von der Milch zur Familienkost. Nicht einspurig und strikt nach Plan- sondern vielfältig und individuell sollte dies gestaltet sein, dabei bewusst und ausgewogen ergänzend zur Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung wertvolle Nährstoffe liefern sowie als gemeinsame kulinarische Entdeckungsreise der ganzen Familie Freude am Essen vermitteln. Erfahren Sie praxisnah und aktuell, wie Familien ihren Weg durch den Beikost-Dschungel finden können und welche Wegweiser Sie Ihnen zur Hand geben können. Dabei stehen die Bedürfnisse und die Individualität jedes Kindes ebenso im Vordergrund wie die Ernährungsgewohnheiten der Familien, begleitet von wissenschaftlichen Empfehlungen und aktuellen Ernährungstrends.
ErdmannHAUSER Webinar: Auf kulinarischer Entdeckungsreise- Beikosternährung praxisnah und aktuell
Von Geburt an spielt die Ernährung des Babys eine herausragende Rolle im Alltag einer jungen Familie. Unterschiedliche Wege rund um die Ernährung und das Füttern von Babys führen, manchmal auch in Kombination, von der Milch zur Familienkost. Nicht einspurig und strikt nach Plan- sondern vielfältig und individuell und sollen bewusst und ausgewogen ergänzend zur Muttermilch oder Säuglingsmilchnahrung wertvolle Nährstoffe liefern und als gemeinsame kulinarische Entdeckungsreise der ganzen Familie Freude am Essen vermitteln.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Beikost? Wie erkenne ich die Signale meines Bays? Was darf und soll mein Kind essen? Was ist gesund, welches Essen schmeckt gut? Wie bereite ich das Essen altersgerecht zu?
In diesem Online-Seminar erfahren Sie praxisnah und aktuell, wie Familien ihren Weg durch den Beikost-Dschungel finden können. Dabei stehen die Bedürfnisse und die Individualität jedes Kindes ebenso im Vordergrund wie die Ernährungsgewohnheiten der Familien, begleitet von wissenschaftlichen Empfehlungen und aktuellen Ernährungstrends.
Präsenz-Workshop Babybeikost- auf kulinarischer Entdeckungsreise
Brei, Fingerfood, Baby-led-Weanig, vegetarisch, vegan…Viele Möglichkeiten, die es für Dein Baby auf seiner ersten kulinarischen Entdeckungsreise gibt.
Damit`s vom ersten Häppchen an schmeckt, zeige ich worauf Du beim Thema Baby-Beikost achten musst. In dem Workshop geht es insbesondere um
• allgemeine Empfehlungen zur Einführung von Baby-Beikost
• geeignete Nahrungsmittel für das erste Lebensjahr
• Informationen zur Allergieprophylaxe
• Tipps zur Zubereitung von Baby-Breien und Fingerfood
Ich beantwortete auch Deine persönlichen Fragen. Die Bedürfnisse und die Individualität des Kindes werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Ernährungsgewohnheiten der Familie.
Di. 23. Januar 2024 von 09:30 – 11:30 Uhr
Kurs-Nr. 2863
Kosten: 19,50 €
Die Beikostzeit – eine kulinarische Entdeckungsreise für die ganze Familie
Die Beikostzeit – eine kulinarische Entdeckungsreise für die ganze Familie
Die Zeit der ersten Beikost ist für jedes Kind ein großer Schritt zur Selbstständigkeit. Und ein Abenteuer für die ganze Familie.
Beim Forum Hebammenarbeit 2023 in Mainz betrachtet Natalie Stadelmann Ernährungstrends und wissenschaftliche Empfehlungen und vermittelt praxisnah, wie eine bewusste, bedürfnisgerechte, individuell angepasste und ausgewogene Ernährung ergänzend zur Mutter- oder Säuglingsmilch aussieht.
Hier lest Ihr den kompletten Artikel:
Thieme _10-1055-a-2030-9799_Authors Offprint_responsive feeding
Bitte beachtet, dass eine weitergehende Nutzung der vorherigen Genehmigung des Verlags Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart Domicile and Commercial Register: Stuttgart, HRA 3499 bedarf. Insbesondere für jede kommerzielle Nutzung und für die Einstellung in Repositorien (z.B. Dokumentenserver von Bibliotheken und anderen Instituten) darf diese PDF-Datei nicht verwendet werden.
Workshop So schmeckt`s Kindern
In diesem Workshop erkläre ich Euch
Die verschiedenen Phasen des Ernährungsverhaltens .
Ernährungspsychologie und Entwicklung vom Baby- bis Schulkindalter.
Was ist gesund, welches Essen schmeckt gut, wie bereite ich das Essen altersgerecht zu?
Essen mit Genuss und allen Sinnen-wie funktioniert Geschmacksprägung und wie kann ich diese positiv beeinflussen?
Was hilft, wenn Kinder beim Essen streiken?
Ich beantwortete auch Eure persönlichen Fragen. Die Bedürfnisse und die Individualität des Kindes werden dabei ebenso berücksichtigt wie die Ernährungsgewohnheiten der Familie.
Für Gruppen ab 6 Personen komme ich gerne zu Euch nach Hause oder lade Euch in unseren gemütlichen Seminarraum ein. Sollten Präsenzveranstaltungen nicht möglich sein, können wir uns im privaten Meeting-Raum online treffen.
Für Anfragen nutzt einfach das Kontaktformular. Ich freue mich auf Euch!
Die Dienstagsreihe: „Gute Esser – schlechte Esser“: entspannt durch den Familienalltag WEBINAR
Juni 23, 2020 @ 19:00 – 20:30
Dieser Workshop ist Teil der Dienstagsreihe:
In diesemWebinar erfahrt Ihr viele Möglichkeiten um entspannt und ausgeglichen durch den Familienalltag zu kommen. Unsere erfahrenen Referentinnen und Mehrfachmütter geben wertvolle Tipps insbesondere zum Thema „Essen mit Genuss und Freude“ sowie „Mit Ruhe auch durch stressige Situationen“.
Eine neue, aufregende Lebensphase hat für euch begonnen: Ihr werdet Eltern oder seid es gerade geworden!
Damit ihr dieser ganz besonderen Zeit als Familie entspannt und zuversichtlich entgegengehen könnt, vermitteln wir euch das notwendige Wissen zu Schwangerschaft, Wochenbett und rund ums Elternsein.
Wir – das sind vier erfahrene Referentinnen und ein Referent, allesamt mit fundierter Fachkompetenz und selbst Eltern.
WEBINAR: Beikost fürs Baby
Juni 16, 2020 @ 14:00 – 15:30
Natalie Stadelmann, Ernährungsberaterin und selbst vierfache Mutter, führt Sie in diesem Workshop ein in die Welt der Baby-Beikost. Dabei stehen die Bedürfnisse und die Individualität jedes Kindes ebenso im Vordergrund wie die Ernährungsgewohnheiten Ihrer Familie – für Genuss und Lebensfreude von Anfang an.
Um diese Themen geht es im Workshop:
• aktuelle Empfehlungen zur Beikost
• geeignete Nahrungsmittel für das erste Lebensjahr
• wichtige Informationen zur Allergieprophylaxe
• praktische Ratschläge zur Zubereitung von Babybreien
https://www.bahnhof-apotheke.de/vortrag.html?id=2134
Beikost fürs Baby
März 17, 2020 @ 9:30 – 11:30
Natalie Stadelmann, Ernährungsberaterin und selbst vierfache Mutter,
führt Sie in diesem Workshop ein in die Welt der Baby-Beikost. Dabei
stehen die Bedürfnisse und die Individualität jedes Kindes ebenso im
Vordergrund wie die Ernährungsgewohnheiten Ihrer Familie – für Genuss
und Lebensfreude von Anfang an.
Um diese Themen geht es im Workshop:
• aktuelle Empfehlungen zur Beikost
• geeignete Nahrungsmittel für das erste Lebensjahr
• wichtige Informationen zur Allergieprophylaxe
• praktische Ratschläge zur Zubereitung von Babybreien
Beikost fürs Baby
Januar 28, 2020 @ 9:30 – 11:30
Natalie Stadelmann, Ernährungsberaterin und selbst vierfache Mutter,
führt Sie in diesem Workshop ein in die Welt der Baby-Beikost. Dabei
stehen die Bedürfnisse und die Individualität jedes Kindes ebenso im
Vordergrund wie die Ernährungsgewohnheiten Ihrer Familie – für Genuss
und Lebensfreude von Anfang an.
Um diese Themen geht es im Workshop:
• aktuelle Empfehlungen zur Beikost
• geeignete Nahrungsmittel für das erste Lebensjahr
• wichtige Informationen zur Allergieprophylaxe
• praktische Ratschläge zur Zubereitung von Babybreien